Back to lorem ipsum

April 3, 2023

Restaurantbesuche auf Reisen 2023: Schlemmen – auch mal gerne teurer

In unserem Bericht "Die Reisenden durch die wirtschaftliche Linse betrachtet" haben wir zahlreiche Einblicke in die Vorhaben und bevorzugten Freizeitaktivitäten der Reisenden für 2023 zusammengestellt. Die wichtigste Information für Sie: Restaurantbesuche gehören zu den Aktivitäten (und Ausgabenposten), bei denen Reisende nicht sparen wollen. Für viele hängt eine gelungene Reise weitgehend von den Mahlzeiten vor Ort ab und Reisen werden nicht selten ganz auf kulinarische Erlebnisse ausgerichtet.

Für viele gehört das Reisen seit jeher zu den beliebtesten Hobbys. Heute ist es für die meisten Menschen etwas, auf das sie um keinen Preis verzichten möchten.  Sogar in Zeiten wie jetzt, die von Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt sind, steigt die Reiselust rasant. Die Zahlen sprechen Bände: 95 % der Reisenden geben an, dass sie bei anderen Aktivitäten sparen würden, um sich Reisen leisten zu können. 22 % ihres Reisebudgets ist übrigens für Restaurantbesuche vorgesehen.

So sehen die Zahlen konkret aus: Ausgaben der Reisenden

Das Essen gehört zwar zu den ersten Ausgabenposten, bei denen Reisende zugunsten anderer Aktivitäten sparen, aber Kulinarikerlebnisse gelten auch als eine besonders beliebte Art der Unterhaltung am Reiseziel.

Unsere neueste Studie, eine mehrteilige Analyseumfrage unter 4.959 Verbrauchern in sechs Ländern (USA, Vereinigtes Königreich, Japan, Singapur, Indien, Australien), zeigt, wie Reisende ihr Geld ausgeben, wie sie ihr Budget aufteilen und wofür sie gerne auch mehr bezahlen. Gleich vorweg: Restaurantbesuche sind am teuersten.

Essen verbindet

Im Durchschnitt buchen Reisende drei oder vier Kategorien von Aktivitäten am Reiseziel und planen dafür 30 % ihres Budgets ein. Sobald sie am Reiseziel ankommen, geben sie in der Regel Geld aus für:

  • Restaurants,
  • Transport,
  • Shopping.

Ausgabenkategorien am Reiseziel, % an erster Stelle

61 % dieser Aktivitäten entfallen auf Restaurantbesuche. Somit ist dies die beliebteste Aktivität am Reiseziel.

Die meisten tendieren dazu, auf Reisen im Restaurant zu essen, da sie die regionale Küche probieren möchten. Doch in erster Linie sind es die kulinarischen Erlebnisse, die die Reiselust überhaupt erst wecken – z. B. die perfekten Carnitas in Mexiko-Stadt ausfindig zu machen, köstliches Cheesesteak in Philadelphia oder Fondue in Zürich zu kosten.

Appetit auf lokale Restaurants

Das kulinarische Angebot steht auf Reisen nicht nur im Mittelpunkt, sondern heutzutage wollen viele insbesondere lokale Küche erleben. Mehr als die Hälfte der Befragten besuchen auf Reisen eher lokale Restaurants und Cafés, wobei die Frauen mit 53 % klar vorne liegen.

Die Reisenden von heute gehen viel sorgfältiger mit ihrem Geld um und versuchen auch, die Menschen vor Ort zu unterstützen. Wenn Sie Ihren Eintrag beanspruchen, können Sie sich von Mitbewerbern abheben und idealerweise Kontakt zu Reisenden aufbauen, die die regionale Küche kennenlernen möchten. 

Was bedeutet dies für Restaurantinhaber?

Das Restauranterlebnis der Gäste steht im absoluten Mittelpunkt. Reisende wollen nicht nur eine Auszeit. Sie wünschen sich auch einzigartige Erlebnisse und möchten in die Kultur vor Ort eintauchen. Restaurantinhaber machen sich angesichts der aktuellen Wirtschaftslage Sorgen. Deshalb ist diese Studie gerade jetzt ein Lichtblick: Die Reisenden kommen wieder und Restaurantbesuche am Reiseziel tragen erheblich zu diesem Trend bei.

Erfahren Sie noch mehr über den Reisenden von heute, der gerne die Welt entdeckt.

Quelle: Tripadvisor, Die Reisenden durch die wirtschaftliche Linse betrachtet, N = 4.959; Australien, Japan, Singapur, Vereinigtes Königreich, USA, Indien; September 2022

Informationen, Ideen und Inspiration – direkt in Ihren Posteingang